Beginn: 19 Uhr
Mit:
Frank Barkow, Berlin
Jo Marie Farwick, Hamburg
Prof. Dr. Med. Rainer Matthias Holm-Hadulla, Heidelberg
Moderation:
Ania Corcilius, Stuttgart
Basierend auf aktuellen Erkenntnissen diskutieren wir, wie kreative Denkprozesse entstehen, gefördert und trainiert werden können. Expert*innen aus den Bereichen Planung, Kommunikation und Forschung erörtern, welche Möglichkeiten sich daraus für die Architektur und Stadtplanung ergeben. Wie beeinflussen neue digitale Werkzeuge die kreativen Prozesse, Sind diese kritisch zu hinterfragen oder bereits Alltag unseres Schaffens? Wir diskutieren wie äußere Einflüsse historisch und in der Gegenwart das Entwerfen prägen.