ALLES IST UMBAU
Vernissage am 3. Juli 2023, 19h, im BDA WECHSELRAUM – Ausstellung bis 7. Juli 2023
Im Zuge der Debatte um ein nachhaltiges Bauen wird klar, dass die Arbeit mit der bestehenden Bausubstanz künftig zu einer der Hauptaufgaben der Architektur wird.
Der mannigfaltige Gebäudebestand bildet eine breite Palette an Nutzungen. Parkhäuser stehen hier ebenso zur Disposition, wie auch Bürobauten. Die im Bestand gebundene Energie und Ressourcen stellen Werte dar, die wir anerkennen und nutzen sollten. Bestandsbauten bergen zudem oft architektonische Potenziale, die entdeckt, herausgearbeitet und für eine zukünftige Nutzung transformiert werden können.
Im vergangenen Semester widmeten sich Studierende der Universität Stuttgart und der Akademie der Bildenden Künste München zwei prominenten Objekten im Stuttgarter Stadtraum, deren Zukunft momentan infrage steht: das Züblin-Parkhaus in der Leonhardsvorstadt und die Alianz Hochhäuser an der Karlshöhe. Beide Gebäude stehen emblematisch für städtebauliche Entscheidungen der jungen Bundesrepublik, die bis heute kontroverse Positionen abbilden.