24 Jun 2025 - 25 Jul 2025

Ausstellung

ARCHITEKTINNEN ▪ BDA

WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVAL

Über 50 Frauen des BDA Baden-Württemberg präsentieren ihr Werk – darunter Architektinnen, Stadtplanerinnen und außerordentliche Mitglieder, die sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten für Baukultur engagieren.

Diese Frauen übernehmen Verantwortung: In einem Berufsfeld, in dem weibliche Perspektiven lange unterrepräsentiert waren, treten sie mit ihrer Arbeit selbstbewusst hervor. So vielfältig wie ihre Arbeitsfelder sind auch ihre Wege, Themen und Ausdrucksformen. Was sie verbindet, ist ihr Engagement im Bund Deutscher Architektinnen und Architekten – und damit ein gemeinsames Verständnis von Qualität, Verantwortung und Teilhabe an der gebauten Umwelt. Gezeigt werden Projekte, Denkansätze und individuelle Zugänge zum Beruf. Viele dieser Arbeiten entstehen in Konstellationen und Partnerschaften – Planung ist immer ein gemeinschaftlicher Prozess. Die Ausstellung würdigt diese vielfältigen Beiträge – und macht deutlich, wie Frauen heute unsere gebauten Lebensräume aktiv mitprägen.

Ein eigener Bereich ist den Pionierinnen im BDA Baden-Württemberg gewidmet: Nachwuchsforscherinnen der Universität Stuttgart präsentieren Biografien und Werke früherer Mitglieder, die sich in einem noch stärker männlich geprägten Umfeld behauptet haben – und bis heute inspirierende Vorbilder sind.

Die Werkschau richtet sich besonders an junge Architektinnen und Planerinnen. Sie macht berufliche Wege sichtbar – und ermutigt dazu, den eigenen zu gehen.

Die Ausstellung wird von einer landesweiten Plakataktion an Hochschulen und Institutionen begleitet.

Zum Hintergrund:

Die Ausstellung ist Teil des WIA 2025-Festivals, das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst und Baukultur. Vom 19. bis 29. Juni präsentieren mehr als 200 Akteur:innen in ganz Deutschland rund 265 Veranstaltungen, die sich für mehr Vielfalt in der Baukultur einsetzen. (wia-festival.de)

Fragt man selbstständige Architektinnen, beschreiben viele die Gleichstellung als gelebte Realität. Doch ein Blick auf die Zahlen zeigt ein anderes Bild: Während Frauen im Architekturstudium mittlerweile rund 58 % der Studierenden stellen, spiegelt sich dieser Anteil in den Architekturbüros nicht wider. Nur etwa 24 % der freischaffenden Architekt:innen sind weiblich. Im BDA Baden-Württemberg zeigt sich ein noch deutlicheres Bild – von 896 Mitgliedern sind lediglich 113 Frauen. Mit dieser Ausstellung wollen wir einen öffentlichen Dialog anstoßen, der insbesondere junge Planerinnen und Studentinnen anspricht und motiviert.

Vernissage: 23. Juni 2025, 19:00 im Wechselraum