30 Jun 2025

71. Wechselgespräch

Die Stadt im Umbau — Eine neue Kultur des Ermöglichens

Großstrukturen als Chance für morgen: Die Transformation von Gebäuden ist ein durchgängiges Thema der Architekturgeschichte. Heute stehen immer mehr große Strukturen in den Innenstädten leer – während sich unser Verständnis von Stadt und Architektur grundlegend wandelt.

Brauchen wir neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Architektur und Zivilgesellschaft? Wie gestalten wir Planungsprozesse offener und integrativer? Und welche Rolle spielen Architekt:innen in einer Zeit, in der ressourcenintensive Neubauten nicht mehr das Maß aller Dinge sind? In einem konstruktiven Streitgespräch diskutieren Expert:innen aus Architektur, Stadtplanung, Politik und Zivilgesellschaft den Weg von der Analyse zur Umsetzung. Von erfolgreichen Beispielen lernen und eine neue Umbaukultur etablieren – das sind die zentralen Themen des Abends. Co-kreative Prozesse und eine Kultur des Ermöglichens können neue Wege aufzeigen, um gemeinsam das Potenzial urbaner Großstrukturen zu heben.

Mit dabei:
Dennis Ewert, ENSEMBLE+ Architektur, Mannheim
Leona Lynen, ZUsammenKUNFT Berlin eG, Berlin
Tim Panzer, Demo Working Group, Köln

Moderation:
Carolin Lahode, Stadtlücken e.V., Stuttgart

Video