Beginn 19:00 Uhr
mit:
Prof. Thomas Auer, Technische Universität München
Prof. Achim Menges, Universität Stuttgart
Prof. Florian Nagler, Technische Universität München
Moderation: Dr. Nathalie Bredella, Berlin
Nachhaltigkeit, Klimawandel, neue Energien beschäftigen uns seit der ersten Weltklimakonferenz 1979. Viele gut oder weniger gut zu vermarktende Formeln wurden dafür in Architektur und Bauwesen ge- und erfunden. Von High Tech Hochhäusern über Passivhaus zur Einfachheit im Bauen. Der Bogen ist weit gespannt. Wie hat sich der Blick auf die Rolle der gebauten Umwelt gewandelt? Was sind die aktuellen Positionen?
Das 61. BDA Wechselgespräch „Einfach Komplex — Befinden wir uns an einem Wendepunkt des Bauens?“ ist von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung für die Fachrichtung Architektur mit einem Umfang von 1,5 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekt*innen/Stadtplaner*innen im Praktikum anerkannt.